Chemie und Hausmittel gegen Unkraut - darf man das?

Chemie und Hausmittel gegen Unkraut - darf man das?

Diese Frage behandelt ein Video von Haus und Garten Profi auf YouTube. Gar nicht so einfach zu beantworten, nur Weniges ist rechtlich unbedenklich, darunter die Heißwasser-Unkrautbekämpfung.

Örtliche Satzungen, Gewässerschutz, Umweltrecht, Verordnungen von Bund und Ländern und einschlägige Gerichtsurteile machen die Lage unübersichtlich, und sie ändert sich auch immer wieder. Tendenz: Verschärfung.

Das Umweltbundesamt erklärt, warum die rechtlichen Vorgaben keine Schikane sind, gibt einen guten Einstieg in einen gelasseneren Umgang mit Unkraut und erwähnt dabei auch unsere Heißwasser-Unkrautbekämpfung. Denn selbst Hausmittel wie Salz, Essig und Soda können nachhaltig Schaden anrichten und dem Anwender Bußgelder eintragen. Herbizide wie Glyphosat und Co. unterliegen strengen und engen Beschränkungen. 

Aber selbst was man vielleicht gerade noch darf, kann man der Umwelt zuliebe unterlassen. Mit heißem Wasser kann man zielgenau Unkraut bekämpfen. Selbst unmittelbar angrenzende Flächen lassen sich leicht verschonen, und damit auch die dortigen wichtigen Bodenorganismen.